Weihnachtspäckchenkonvoi

DANKE für eure unfassbare Unterstützung! 2.024 Päckchen!

2.024 Kinder in Osteuropa wurde durch eure Hilfe und Engagement ein Lächeln geschenkt.
Der WPK 2024 startete am 30.11.2024 von Hanau nach Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine.
Vom Sammelpunkt in Deutschland, bis zur persönlichen Übergabe vor Ort wurde alles komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Den Konvoi selbst begleiteten 👥 269 Helfer, 🚛 33 LKW, 🚌 6 Busse und 🚗 10 Begleitfahrzeuge.
Passend zum 20-jährigen Jubiläum des Weihnachtspäckchenkonvois, begleiteten auch erstmalig 3 Mitglieder des RoundTable-Unna ihr Herzensprojekt. Sie waren Teil des Teams Moldawien und haben vor Ort bedürftigen Kindern, in den entlegensten Gebieten des Landes, die liebevoll gepackten Geschenke persönlich überreicht.

Weihnachtspäckchenkonvoi 2024

Kinder helfen Kindern. Kinderaugen zum Strahlen bringen. Etwas Gutes tun. Etwas zurückgeben. Für all das steht der Weihnachtspäckchenkonvoi seit 2001. Die Idee entstand im Rahmen des Aufbaus des Ausbildungszentrums Günter Rick  im Kinderdorf der Rudolf-Walther-Stiftung. Beim ersten Besuch in Rumänien wurde den Mitfahrern klar, unter welcher Armut viele Regionen dort bis heute leiden. Die Tabler hatten die Idee, beim nächsten Besuch Päckchen mitzubringen und Weihnachtsfreude zu verbreiten. Und so brach im Dezember 2001 der erste Weihnachtspäckchenkonvoi nach Rumänien auf und legte den Grundstein: Seitdem fahren wir in jedem Jahr mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi in die entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas und bringen Geschenke und Weihnachtsfreude für bedürftige Kinder.

Seither ist der Konvoi jedes Jahr gewachsen und bereitet immer mehr Kindern eine Freude. Wie groß ist es inzwischen? Schaut mal hier und bewegt den Schieberegler um zu sehen wie viel wir bewegen! https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/wie-alles-begann/

 

Was können wir in Unna dazu beitragen?

Jedes Kind und jede KiTa / Schule kann helfen, indem ein Päckchen gepackt wird. Eine Anleitung und Anregungen für den Inhalt der Päckchen findet ihr hier! https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/musterpaeckchen/

Die Päckchen können bei der KiTa / Schule abgegeben werden und werden von den Tablern des Round Table Unna eingesammelt, in große Umkartons verpackt und zu einer zentralen Sammelstelle gebracht. Alternativ können die Päckchen auch bis zum 24.11. bei der Fa. Nirotec, Max-Planck-Straße 35, 59423 Unna abgegeben werden. 

 

Was hat es mit den 2€ pro Päckchen auf sich? 

Wir bitten alle die ein Päckchen packen zusätzlich, einen Betrag von 2€ zu spenden. Davon werden die Logistik-Kosten, also Diesel und Maut gezahlt. Alle Fahrer und Mitreisenden des Konvois handeln rein ehrenamtlich und der komplette Konvoi finanziert sich durch Spenden. 

Wenn ihr den Betrag nicht spenden könnt, oder möchtet, ist dies kein Problem! Ihr dürft gern trotzdem ein Päckchen packen, wir füllen den Betrag auf. Es werden sicher alle Päckchen verschickt!

Wo fährt der Konvoi mit den Päckchen hin und was passiert damit?

Der Konvoi fährt diese Weihnachtsgeschenke zu Waisen- und Krankenhäusern, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in den ärmsten, entlegenen und ländlichen Regionen Osteuropas.

Impressionen des WPK 2018: Erfolgreich abgeliefert!

Bild